- nebelfreie Zone
- nebelfreie Zone,Astronomie: ein Streifen unterschiedlicher Breite längs des galaktischen Äquators, in dem bis auf einige kleine, isolierte Gebiete keine Galaxien (extragalaktische Sternsysteme) beobachtet werden. An die nebelfreie Zone schließt sich zu beiden Seiten eine nebelarme Zone an, in der die im Mittel beobachtete Zahl von Sternsystemen je Flächeneinheit mit wachsender galaktischer Breite zunimmt. Das scheinbare Fehlen extragalaktischer Objekte in der Nähe des galaktischen Äquators ist durch die Stellung der Sonne nahe der Symmetrieebene des Milchstraßensystems sowie durch die Konzentration des interstellaren Staubes gegen diese Ebene bedingt, der das Licht extragalaktischer Objekte stark absorbiert.
Universal-Lexikon. 2012.